Zurück

33. Love Ride auf dem Flugplatz Dübendorf

Love_Ride_2025.jpg

Am Sonntag, den 4. Mai, vibrierten die Fahrbahnen des Flugplatz Dübendorf. Rund 2500 Motorräder mit 150 Seitenwagen nahmen am traditionellen «Ride out» des Love Ride teil. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen ging es auf eine rund 60 Kilometer lange Ausfahrt – ein eindrückliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Der Love Ride, die grösste Benefizveranstaltung der Schweizer Biker-Szene, bot wieder ein einmaliges Gemeinschaftserlebnis. Über 5500 Besuchende waren bei dem Event dabei. Für viele der mitfahrenden Menschen mit Behinderungen war es ein unvergesslicher Tag – eine schöne Gelegenheit, die Freiheit auf zwei Rädern zu spüren, die ihnen im Alltag oft verwehrt bleibt.

Freiheit auf zwei Rädern – ein Erlebnis fürs Leben

Der «Ride out» war das emotionale Herzstück des Events: Zwei Stunden lang fuhren die Teilnehmenden auf Motorrädern oder im Seitenwagen durch das Züricher Unter- und Oberland. Selbst ein Regenguss konnte der Begeisterung der Mitfahrenden nichts anhaben.

Spenden für einen guten Zweck

Der Erlös kommt vollständig Menschen mit Muskelerkrankungen und Behinderungen zugute. Auch Pro Infirmis profitiert von den Spendeneinnahmen und war vor Ort präsent: mit einem bunten Stand, einem Glücksrad und den zwei fröhlichen Kinderanimateurinnen Milly und Mia, die Kinder schminkten und fantasievolle Ballonfiguren zauberten. Der Love Ride ist mehr als nur ein Biker-Treffen – er ist gelebte Solidarität auf Rädern!

Fussbereich

nach oben