786 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Über 15'000 Unterschriften für die Petition "öV für alle!"
Am Montag, 11. März wurde in Bern die Petition "öV für alle!" übergeben. Die Ende Januar 2024 gestartete Petition war ein grosser Erfolg: Innerhalb von wenigen Wochen sind mehr als 15'000
Ear me! Vernissage zur Ausstellung in Freiburg über Gehörlosigkeit
… um 17 Uhr. Fotos, Texte und Erfahrungsberichte erzählen vom Alltag von Menschen, die an einer Hörbehinderung leiden.
Lösungsvorschläge für Alltagshürden gesucht
… Pro Infirmis Graubünden zum Thema «Wir lassen uns nicht behindern». Menschen mit einer Behinderung, Angehörige und Bezugspersonen haben bis Ende Juni 2021 die Möglichkeit genutzt, auf ihre…
Matyas Sagi-Kiss ist neuer Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich
Seit Dezember 2023 ist Matyas Sagi-Kiss Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich. In dieser Funktion möchte er Brücken bauen, Verständnis schaffen und sich für eine inklusive
Filmabend: Wer will schon normal sein?
…Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zeigt KoBUR (Konferenz für Behindertenfragen Uri) den Film „Me too – Wer will schon normal sein?“
Resolution
… So steht es in der Bundes-Verfassung, im obersten Gesetz der Schweiz. Aber für Menschen mit Behinderungen gibt es viele Hürden. Wir haben nicht dieselben Chancen wie andere. Das soll sich ändern.…
Porträt Nora Zukker
… bei Chanel. Zu den Videos Zu den Videos 0 «Eine Behinderung ist nichts, woran man zerbrechen muss. Aber das Leben mit einer Beeinträchtigung ist ein…
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
… Verkehrsraum»: Sie gilt für den Bereich Tiefbau und legt fest, wie Aussenanlagen für Menschen mit Behinderungen auszubilden sind. Alle gesetzlichen Grundlagen: www.hindernisfreie-architektur.ch …
Protagonistensuche
… Zeig der Welt, was Inklusion für dich bedeutet, und setze dich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Du hast eine sichtbare oder unsichtbare Behinderung, fühlst dich wohl vor der Kamera und…
Füllen Sie die Umfrage des Kantons Glarus aus
…Der Kanton Glarus möchte die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken. Dazu macht der Kanton eine Umfrage. Wir möchten Sie ermutigen: Füllen Sie den Fragebogen aus. Sie helfen damit allen.