57 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Älter werden – psychisch gesund bleiben
Zum internationalen Tag der psychischen Gesundheit organisiert die AG Spur - Arbeitsgruppe für Sozialpsychiatrie Uri am 26. Oktober einen Informationsabend im Mehrzweckgebäude Winkel in Altdorf. Dr.
Vorhang auf für die Festivals der inklusiven Kultur
Vom 21. Mai bis 9. Juni zeigen die Partnerfestivals von IntegrART an vier Spielstätten in Basel, Bern, Lugano und Genf ausgewählte Bühnenproduktionen von und mit Kunstschaffenden mit einer
Behinderung auf der Leinwand
Die Schweizer Jugendfilmtage sind die bedeutendste Plattform für Nachwuchsfilmerinnen und –filmer. Die jungen Filmemacher messen sich in fünf Wettbewerbskategorien. Zu gewinnen gibt es den
Impressum
… Technologien. Website: www.proinfirmis.ch Erfüllte Konformitätsstufe: AA Datum: 13. Dezember 2018 Die Barrierefreiheit unterstützende Webtechnologien: XHTML, CSS, JavaScript WCAG 2.0…
Abgesagt: "Barrierefreiheit in der Digitalisierung"
Die öffentliche Veranstaltung "Barrierefreiheit in der Digitalisierung" am 24. März in Romanshorn muss wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus leider verschoben werden. Wir informieren
Kistler
…as Projekt „Digitale Zugänglichkeitsdaten“ von Pro Infirmis Auf Herz und Türen geprüft Seit 2018 engagiert sich die Kistler Gruppe an der Seite von Pro Infirmis sozial für Menschen mit Behinderungen.…
Im Sog der Angst
Der neue Dokumentarfilm von Dieter Gränicher gibt Einblick in das Leben von Menschen, die an Angststörungen leiden. „Im Sog der Angst“ wird erstmals am 23. September, um 11 Uhr im Filmpodium Zürich
Mit dem Rollstuhl durch die Welt
Markus Böni reiste in seinem Rollstuhl durch Kanada und Alaska. Von seiner aussergewöhnlichen Reise und seinen anstrengenden, aber schönen Erlebnissen berichtet er in einem Diavortrag am
So klappt’s: mit Klapprampen barrierefrei unterwegs in Solothurn
Schweizer Altstädte sind für Rollstuhlfahrer*innen nur sehr eingeschränkt zugänglich. Oft verhindern Treppen und Stufen den Zugang zu Geschäften – und ein Umbau der Gebäude ist aus
Grenzenlos unterwegs – mit dem Rollstuhl durch die Welt
Markus Böni reiste in seinem Rollstuhl durch Kanada und Alaska. Von seiner aussergewöhnlichen Reise und seinen anstrengenden, aber schönen Erlebnissen berichtet er in einem Diavortrag