989 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Grittibänz-Aktion am 10. Dezember in Zürich und Winterthur: „Usem gliiche Teig gmacht“
Nach der erfolgreichen Verkaufsaktion in den Bäckereien von letzter Woche tanzen die Grittibänze am 10. Dezember in Zürich und Winterthur nochmals aus der Reihe. Kommen Sie vorbei und setzen mit uns
Suppentag Samariterverein Würenlingen zugunsten von Pro Infirmis
Am Samstag, 4. November fand der traditionelle Suppentag des Samaritervereins Würenlingen statt. Der Verkaufserlös und die Spendeneinnahmen wurden dieses Jahr an Pro Infirmis Aargau-Solothurn
«Usem gliiche Teig gmacht» im Berner Rathaus
Überraschung für die Mitglieder des bernischen Grossen Rates. Heute morgen fanden sie unsere individuell geformten Grittibänze auf ihren Pulten: Grittibänze im Rollstuhl, mit nur einem Bein oder nur
Grittibänz-Aktion im Wallis mit Hockeyspieler Kevin Lötscher
Auch das Wallis macht bei der Grittibänz-Aktion mit. Emera hat die Ehre, auf die Unterstützung des ehemaligen Profi-Eishockeyspielers Kevin Lötscher als Pate und Botschafter zählen zu können. Er wird
ÖV für alle: Unterstützen Sie die Petition
Seit Anfang Jahr müsste der ÖV in der Schweiz komplett barrierefrei sein – so steht es im Gesetz. Leider sind wir davon noch weit entfernt. Mit einer Protest-Aktion beim SBB-Hauptsitz in Bern haben
Ein Stück Normalität
In der Pro Infirmis-Tagesstätte Gerlafingen stellen Menschen mit Behinderungen kunsthandwerkliche Artikel her. Die Bedeutung dieser Tätigkeit geht aber weit über die reine Produktion hinaus,
Ein herber Rückschlag
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) lehnt die Beschwerde von Inclusion Handicap gegen die neuen Doppelstockzüge der SBB weitgehend ab. Damit werden die Züge der SBB nicht so angepasst, dass
Tramblockade in Zürich – Pro Infirmis war dabei
Heute morgen um 8.00 Uhr blockierten Rollstuhlfahrer*innen das Tram Nr. 8 der VBZ. Der Grund: Seit diesem Sommer verkehren vermehrt alte und nicht barrierefreie Trams in Zürich. Pro Infirmis
Umfrage zeigt Handlungsbedarf in der Zürcher Behindertenpolitik auf
Die Behindertenkonferenz Zürich (BKZ) und Pro Infirmis Zürich haben bei den Kandidierenden für den Zürcher Regierungsrat nachgefragt, welche Einstellung sie zur Behindertenpolitik haben. Die meisten
Barrierefreie Ferien per Mausklick
Bald können Menschen mit Mobilitäts-Einschränkungen im Tourismusgebiet Davos Klosters Angebote buchen, die auf sie zugeschnitten sind. Die Website dafür ist nun online.