In der Schweiz leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Behinderungen. Das entspricht einem Fünftel der Bevölkerung. Das Recht dieser Bevölkerungsgruppe auf Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben ist in der UNO-Behindertenrechtskonvention festgehalten.
Der Zugang zu politischen Strukturen ist für Menschen mit Behinderungen jedoch nach wie vor erschwert oder verhindert. An der Behindertensession kommt dieser unterrepräsentierte Anteil der Schweizer Bevölkerung zu Wort und erhält die ihm zustehende politische Bühne.
Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Session erfahren?
Informationen zum Wahlverfahren