88 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Matyas Sagi-Kiss ist neuer Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich
Seit Dezember 2023 ist Matyas Sagi-Kiss Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich. In dieser Funktion möchte er Brücken bauen, Verständnis schaffen und sich für eine inklusive
Zehn Jahre Assistenzbeitrag
… organisierten Konferenz wurde deutlich: Der Assistenzbeitrag ist ein wichtiger Meilenstein für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen – aber es gibt noch grosses Verbesserungspotenzial.Fotos…
75 Jahre PI Freiburg
… ist die Daseinsberechtigung von Lebensgeschichten. Sie sind Teil der Vision von Pro Infirmis zur Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die eigene Lebensgeschichte zu…
Podiumsdiskussion «Integrative Schule»
Ende September lud Pro Infirmis Zürich in Zürich Affoltern zu einer Podiumsdiskussion zum Thema «Integrative Schule – Vielfalt als Chance».
Podcast Folge 4
… sind wir Menschen [mit Behinderungen] auch ein Teil der Gesellschaft. Folge 3: Selbstbestimmung und Respekt Folge 5: Fragen und AntwortenPodcast Folge 4: Liebe und Familie Janine…
Assistenzbeitrag
… in gleichem Masse. Für jene, die davon Gebrauch machen können, bedeutet der Assistenzbeitrag aber mehr Selbstbestimmung. In diesem Kapitel werden die persönlichen Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug eines…
Podcast Folge 5
… Schlussrunde hier gelesen, dass es im Kanton Zürich einen Gesetzesentwurf gibt zu einem sogenannten Selbstbestimmungsgesetz, das immerhin einen Teil so abdeckt von dem, nämlich dass ein Mensch mit einer…
Pro Infirmis Zürich bietet SEBE-Beratung an
… an Menschen mit Behinderungen und ihre Bezugspersonen. Mit SEBE setzt der Kanton Zürich das Selbstbestimmungs-Gesetz um.
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
… den anderen ebenfalls eine Zustimmung einholen. Im Erwachsenenschutzrecht spielt das Selbstbestimmungsprinzip eine grosse Rolle: So darf eine Person zum Beispiel im Hinblick auf eine mögliche…
Patientenrechte
… untersteht. Zudem sollen einzelne Fragen im Zusammenhang mit dem Anspruch auf Akteneinsicht und dem Selbstbestimmungsrecht beantwortet werden. Schliesslich werden Hinweise zur ärztlichen Haftpflicht gegeben.…