197 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Viseca
… Punkten ermöglichen Sie uns, Betroffene weiterhin kostenlos zu Themen wie Recht, Bildung, Finanzen, Wohnen etc. zu beraten. Mit 25'000 surprize Punkten ermöglichen Sie uns, einen Menschen mit Behinderungen…
Marktplatz «Zukunft Inklusion» in Aarau
… Programm für Betroffene, Angehörige, Fachpersonen und alle Interessierten. Das Team «Begleitetes Wohnen» von Pro Infirmis Aargau ist mit einem Infostand vor Ort, kommen Sie vorbei!
Gelungene Aktionen rund um den internationalen «Tag der Menschen mit Behinderungen»
Schweizweit fanden am ersten Dezember-Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum «Tag der Menschen mit Behinderungen» statt. In Zürich verteilte Pro Infirmis bei einer Kundgebung von Menschen mit
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun
Hindernisfreies Bauen
… individuell. Ebenfalls fördern wir die Schaffung der baulichen Voraussetzungen für das selbständige Wohnen, die Eingliederung in die Arbeitswelt, die Teilhabe am öffentlichen Leben und die Mobilität mit…
Einladung zum dritten Treffpunkt Inklusion
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden herzlich ein zum dritten Treffpunkt Inklusion am 20. Juni 2023. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr
Hindernisfreie Zukunft
… Technik im Rahmen des CYBATHLON 2020 der ETH, bei dem Pro Infirmis Partnerin war. Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen bedingt eine hindernisfreie Gestaltung. Um spezifische Berufsgruppen…
Podcast Folge 3
…Tranksript: Die ganze Folge 3 zum Nachlesen [Andrea] Da ist Andrea, ich bin vom Begleiteten Wohnen von Pro Infirmis, und ich bin mit meiner Klientin, Frau Zobrist verabredet... [Türklingel läutet und Türöffner…
10. Mai 2023: Grosse Aktion auf dem Bundesplatz zugunsten der Inklusion
Volles Programm: Nach der Behindertensession (24. März) und dem Startschuss zur Inklusions-Initiative (27. April) organisiert Pro Infirmis eine grosse Aktion auf dem Bundesplatz in Bern. Der Event,
Corona-Krise: Pro Infirmis Zürich hilft direkt
Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderung aus, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der Glückskette