193 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Zwischen Wunsch und Verpflichtung
Am 23. und 28. Januar findet in Thalwil und Horgen eine Filmpräsentation mit Diskussion über die wertvolle Arbeit von pflegenden und betreuenden Angehörigen statt.
Corona-Hilfe für Menschen mit Behinderung
Von der Corona-Pandemie sind Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen besonders betroffen. Helfen Sie mit, damit wir weiterhin gemeinsam diese Krise bewältigen können.
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen: Gutschein-Aktion
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro
Bildungsklub
… • Lesen, Schreiben, Rechnen • Musik, Tanz, Theater • Wohnen, Mobilität, Freizeit • Sprache, Computer, Handy • …
Gutschein-Aktion für pflegende und betreuende Angehörige
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro Infirmis oder
Neue Website des SKRM – Pro Infirmis als Beispiel guter Praxis
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenreche (SKRM) zeigt auf seiner neuen Website Umsetzungsbeispiele der UNO-Behindertenrechtskonvention in sechs Kantonen. Auch Pro
Lehrgang Selbstvertretung
Es gibt einen Lehrgang, bei dem man lernen kann: mitbestimmen, mitreden, die Meinung sagen. Hier können Sie sich anmelden.
Beratungen für das Infobüro Handicap in der Beratungsstelle Brugg
… mit Beeinträchtigungen und deren Umfeld. Sie unterstützen in verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Wohnen, Freizeitgestaltung und finanziellen Fragen. Beratung und Informationen sind für Betroffene,…
Weitere Informationen
…t› gestalteten Wohngebäude stellen sicher, dass ältere Menschen und Menschen mit Einschränkung selbstbestimmt wohnen können. Die Bauweise verbessert die Benutzbarkeit des Gebäudes und den Komfort für alle Benutzer.…
Selbstvertreter und Selbstvertreterinnen gesucht
Der Kanton Glarus möchte die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken. Dazu hat er eine Projektgruppe gebildet, wo auch Menschen mit Behinderungen mitreden können. Sind Sie interessiert,