197 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Wohnungssuche-Coaching
… richtet sich an Wohnungssuchende mit Behinderung, die nicht über eine Berufsbeistandschaft im Bereich Wohnen verfügen. Zudem kann im privaten Umfeld niemand die Unterstützung leisten. Für Bezüger*innen von…
Wohnungssuche-Coaching
… richtet sich an Wohnungssuchende mit Behinderung, die nicht über eine Berufsbeistandschaft im Bereich Wohnen verfügen. Zudem kann im privaten Umfeld niemand die Unterstützung leisten. Für Bezüger*innen von…
Neue Kurse im Bildungsklub
Das neue Kursprogramm 2020 des Bildungsklubs ist da – mit 50 spannenden Angeboten. Nebst bewährten Kursen findet sich auch viel Neues. So besuchen wir zum Beispiel einen Arzt in seiner Praxis oder
«Usem gliiche Teig gmacht» im Berner Rathaus
Überraschung für die Mitglieder des bernischen Grossen Rates. Heute morgen fanden sie unsere individuell geformten Grittibänze auf ihren Pulten: Grittibänze im Rollstuhl, mit nur einem Bein oder nur
Zwischen Wunsch und Verpflichtung
Am 23. und 28. Januar findet in Thalwil und Horgen eine Filmpräsentation mit Diskussion über die wertvolle Arbeit von pflegenden und betreuenden Angehörigen statt.
Corona-Hilfe für Menschen mit Behinderung
Von der Corona-Pandemie sind Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen besonders betroffen. Helfen Sie mit, damit wir weiterhin gemeinsam diese Krise bewältigen können.
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen: Gutschein-Aktion
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro
Bildungsklub
… • Lesen, Schreiben, Rechnen • Musik, Tanz, Theater • Wohnen, Mobilität, Freizeit • Sprache, Computer, Handy • …
Gutschein-Aktion für pflegende und betreuende Angehörige
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro Infirmis oder
Neue Website des SKRM – Pro Infirmis als Beispiel guter Praxis
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenreche (SKRM) zeigt auf seiner neuen Website Umsetzungsbeispiele der UNO-Behindertenrechtskonvention in sechs Kantonen. Auch Pro