197 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Begleitetes Wohnen
…Kosten Für das Begleitete Wohnen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne. Wenn Sie Anspruch auf SEBE-Leistungen haben, können Sie BeWo Plus nutzen.Anmeldung Möchten Sie mehr erfahren?…
Selbstständig wohnen: Wie wird der Traum Wirklichkeit?
…Selbstständig wohnen: Wie wird der Traum Wirklichkeit?Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte Pro Infirmis Zürich unterstützt Menschen mit Behinderung beim selbstständigen Wohnen. Gemeinsam…
Begleitetes Wohnen
Anfrage zur Beratung Beratung per Chat
Wohnen
… Grundsatz der freien Wahl.Die Vision Menschen mit Behinderungen wählen selbst, wo, wie und mit wem sie wohnen möchten. Die notwendige Unterstützung wird unabhängig von der gewählten Wohnform finanziert. Eine…
Bund soll mehr Wahlfreiheit beim Wohnen schaffen
…Die Sozialkommission des Ständerates (SGK-S) fordert mehr Wahlfreiheit beim Wohnen von Menschen mit Behinderungen. In der gestrigen Kommissionssitzung hat sie mit 8 zu 2 Stimmen beantragt, die Motion 24.3003 für ein…
Barrierefreies Wohnen: Erfolgreicher Umbau in der Schaffhauser Altstadt
…e Altra Schaffhausen hat in einem umfangreichen Umbauprojekt ihr Altstadthaus modernisiert, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Inmitten des historischen Stadtkerns von Schaffhausen sind nun neue Wohneinheiten…
Selbstbestimmtes Wohnen: Wichtige politische Geschäfte für Menschen mit Behinderungen
…Im Schweizer Parlament gab es während der Frühjahrssession 2025 mehrere wegweisende Geschäfte zum Thema Wohnen. Der Ständerat befürwortete eine gesetzliche Neuregelung für mehr Selbstbestimmung, der Nationalrat…
Subjektfinanzierung: Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
In der Schweiz zeichnet sich ein dringend notwendiger Paradigmenwechsel von der Objekt- zur Subjektfinanzierung ab. Dabei bezahlen die Behörden Betreuungsgelder nicht an Institutionen, sondern direkt