- Grundlagen der politischen Kampagnenarbeit
- Best Practices aus der Kampagnenpraxis
- Tipps für eine wirksame politische Mobilisierung
- Storytelling und Narrativ in der Politik
- Einführung in die Medienarbeit
- Vernetzung mit Teilnehmenden und Kursleitenden
politinklusiv – politische Weiterbildung für Menschen mit Behinderungen
Wie funktioniert eine Politkampagne? Welche Rolle spielen dabei Facebook und co.? Wie kann ich mich engagieren? Diese Fragen – und noch viele mehr – beantwortet politinklusiv. Die politische Online-Weiterbildung von Pro Infirmis vermittelt Grundlagen und Praxistipps.
Nächste Durchführungen
Die nächsten Durchführungen sind wie folgt geplant:
- Am 25. Februar 2023 in Zürich (auf Deutsch)
- Am 11. März 2023 in Genf (auf Französisch)
Interessiert? Wenn Sie über künftige Angebote von politinklusiv informiert werden möchten, dann schicken Sie ein kurzes E-Mail mit Ihren Kontaktangaben an politinklusiv@proinfirmis.ch. Vielen Dank.
Das erwartet Sie bei politinklusiv:
Das sollten Sie mitbringen für politinklusiv:
Die Weiterbildung richtet sich spezifisch an Menschen mit Behinderungen. Spezielles Vorwissen ist nicht nötig. Mitbringen sollten Sie Neugier und Interesse an der Politik und die Motivation sich einzubringen und etwas zu bewegen. Wenn Sie sich bereits aktiv politisch betätigen und Ihr Knowhow weiter ausbauen möchten, sind Sie bei politinklusiv goldrichtig.