
Unterstützen Sie Pro Infirmis: Weihnachtsaktion Engel

Werden Sie Teil der grossen Weihnachtsaktion für Menschen mit Behinderungen.
Tauchen Sie ein in die berührende Geschichte von Emelie und erfahren Sie, warum Sie für den traurigen Engel mit dem zu kleinen Flügen so wichtig sind. Genauso wichtig wie für Kinder wie Runa, Ilaj, Nami oder Ruben. Denn sie alle brauchen - so wie Emelie - jemanden wie Sie, der ihnen zur Seite steht
Bitte unterstützen Sie die grosse Weihnachtsaktion zugunsten von Menschen mit Behinderungen. Und spenden Sie jetzt eine Feder.
Spendeziel 1000 Federn bis 31.12.2022
Spenden Sie jetzt eine symbolische Feder. Und ermöglichen Sie Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben.
Grosse Weihnachtsaktion für Menschen mit Behinderungen

Werden Sie Teil der grossen Weihnachtsaktion für Menschen mit Behinderungen.
Tauchen Sie ein in die berührende Geschichte von Emelie und erfahren Sie, warum Sie für den traurigen Engel mit dem zu kleinen Flügen so wichtig sind. Genauso wichtig wie für Kinder wie Runa, Ilaj, Nami oder Ruben. Denn sie alle brauchen - so wie Emelie - jemanden wie Sie, der ihnen zur Seite steht
Bitte unterstützen Sie die grosse Weihnachtsaktion zugunsten von Menschen mit Behinderungen. Und spenden Sie jetzt eine Feder.
Spendenziel 1000 Federn bis 31.12.2022
Wir alle sind Emelie.




Was Ihre Spende bewirkt.
Ihre Spende tut Gutes. Dank Ihrer Hilfe können wir Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen beraten, begleiten, entlasten und z.B. bei der Anschaffung eines Hilfsmittels finanziell unterstützen. Danke, dass Sie uns helfen.

«Dass ich ein selbstbestimmtes Leben führen kann, empfinde ich als Luxus. Mit meiner Spende will ich Menschen mit Behinderungen unterstützen, damit sie ebenfalls möglichst selbstständig leben können.»

Fördermitglied
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Haben Sie Fragen?
Rosita Carrasco
Spenden Service
058 775 26 88
Montag bis Freitag
9.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Ja, ich möchte helfen!
Mit Ihrer Spende für Pro Infirmis tragen Sie dazu bei, dass Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des Lebens teilhaben können, Beratung erhalten oder Angehörige entlastet werden können.